entwerten

entwerten
ent|wer|ten [ɛnt've:ɐ̯tn̩], entwertete, entwertet <tr.; hat:
a) ungültig machen und so verhindern, dass etwas noch einmal benutzt werden kann:
Fahrkarten müssen am Automaten entwertet werden.
Syn.: knipsen (ugs.).
b) den Wert, die Qualität o. Ä. (von etwas) mindern:
das Geld wurde entwertet; durch den Preisverfall sehen die Landwirte ihre Arbeit entwertet.

* * *

ent|wẹr|ten 〈V. tr.; hat〉 eine Sache \entwerten einer S. den Wert (bes. Geldwert) nehmen, ihren Wert (bes. Geldwert) vermindern, sie für weiteren Gebrauch wertlos machen ● Briefmarken \entwerten stempeln; Fahrschein, Eintrittskarte (durch Einreißen, Lochen, Stempeln) \entwerten; Geld \entwerten

* * *

ent|wer|ten <sw. V.; hat:
1. (zur Verhinderung einer nochmaligen Verwertung) ungültig machen:
einen Fahrschein, eine Eintrittskarte e.
2.
a) den Wert einer Sache, (selten:) einer Person mindern:
alte Privilegien wurden im Laufe der Zeit entwertet;
das Geld ist entwertet;
b) <e. + sich> (selten) an Wert verlieren:
das Geld entwertete sich.

* * *

ent|wer|ten <sw. V.; hat: 1. für eine nochmalige Verwertung ungültig machen: einen Fahrschein, eine Eintrittskarte e. 2. a) den Wert einer Sache, (selten:) einer Person mindern: alte Privilegien wurden im Laufe der Zeit entwertet; Das Schälen der Rinde, insbesondere durch das Hochwild, entwertet das Holz (Mantel, Wald 62); warum die Planung ... die Plätze zu bloßen Verkehrspunkten entwertet habe (Fest, Im Gegenlicht 68); das Geld ist entwertet; ... war er ein entwerteter und lahmer Mensch, mit dem nichts mehr anzufangen war (Hesse, Sonne 9); b) <e. + sich> (selten) an Wert verlieren: das Geld entwertete sich (Niekisch, Leben 111).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entwerten — entwerten …   Deutsch Wörterbuch

  • entwerten — V. (Mittelstufe) etw. ungültig machen durch Lochen, Abstempeln o. Ä. Beispiel: Kannst du meine Karte entwerten? entwerten V. (Aufbaustufe) bewirken, dass etw. seinen Wert verliert Beispiel: Durch diese Maßnahme wurden die Grundstücke entwertet …   Extremes Deutsch

  • entwerten — ↑ wert …   Das Herkunftswörterbuch

  • entwerten — ent·we̲r·ten; entwertete, hat entwertet; [Vt] 1 etwas entwerten eine Briefmarke, Fahrkarte o.Ä. mit einer Markierung kennzeichnen, damit sie kein zweites Mal benutzt werden kann 2 etwas entwerten den Wert von etwas reduzieren <Geld… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entwerten — 1. abstempeln, lochen; (österr.): markieren; (ugs.): knipsen; (österr. ugs.): zwicken. 2. abqualifizieren, abwerten, degradieren, devalvieren, herabmindern, herabsetzen, heruntersetzen, inflationieren, schwächen; (ugs.): runtersetzen; (veraltet) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Entwerten — Entwertung ist in der Philatelie das Abstempeln der Briefmarken, siehe Entwertung (Philatelie) im öffentlichen Verkehr das Abstempeln von Fahrkarten mittels Entwerter in der Volkswirtschaftslehre ein Prozess, bei dem Geld an Wert verliert, also… …   Deutsch Wikipedia

  • entwerten — ent|wer|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fassonzeichen — „Schaffnerzange“ als Lochzange (diese Zange stanzt ein Fassonzeichen) Schaffnerzange (Lochzange) des Zugbegleiters ČSD Eine Schaffnerzange, auch Kontrollzange …   Deutsch Wikipedia

  • Kontrollzange — „Schaffnerzange“ als Lochzange (diese Zange stanzt ein Fassonzeichen) Schaffnerzange (Lochzange) des Zugbegleiters ČSD Eine Schaffnerzange, auch Kontrollzange …   Deutsch Wikipedia

  • Schaffnerzange — „Schaffnerzange“ als Lochzange (diese Zange stanzt ein Fassonzeichen) Schaffnerzange (Lochzan …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”